- Gesamtbürgschaft
- Gesamtbürgschaft<-, -en> f (JUR) γενική εγγύηση f
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Gesamtbürgschaft — Gesamtbürgschaft, ein Rechtsinstitut, wonach die Mitglieder einer Gemeinde für alle in ihrer Gemarkung verübten Verbrechen gemeinschaftlich einzustehen, den Verbrecher entweder ausfindig zu machen und auszuliefern, oder aber für die auf das… … Kleines Konversations-Lexikon
Gemeinschaftliches und gemeinsames Versandverfahren — Ein Gemeinschaftliches Versandverfahren (gVV) ist ein europäisches Abkommen, das den Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union und assoziierten Ländern regelt. Das GVV ermöglicht die Beförderung von Waren ohne aufeinanderfolgende… … Deutsch Wikipedia
Opole (Bezirk) — Opole oder Vicinia hießen im Mittelalter in den polnischen Ländern zuerst der Zusammenschluss mehrerer Familiengenossenschaften, später auch der von ihnen bewohnte Bezirk. Hauptaufgabe war anfangs die Gesamtbürgschaft, später wurde sie unterste… … Deutsch Wikipedia
Pogosty — Werw (russisch Вервь, im altrussischen Sprachgebrauch wörtlich „Strick“, da letzterer früher zur Landabmessung verwendet wurde) war im mittelalterlichen Russland eine Verwaltungseinheit unterhalb des Wolost, die die Gesamtbürgschaft für… … Deutsch Wikipedia
Vicinia — Opole oder Vicinia hießen im Mittelalter in den polnischen Ländern zuerst der Zusammenschluss mehrerer Familiengenossenschaften, später auch der von ihnen bewohnte Bezirk. Hauptaufgabe war anfangs die Gesamtbürgschaft, später wurde sie unterste… … Deutsch Wikipedia
Werw — (russisch Вервь, im altrussischen Sprachgebrauch wörtlich „Strick“, da letzterer früher zur Landabmessung verwendet wurde) war im mittelalterlichen Russland eine Verwaltungseinheit unterhalb der Wolost. Unter Anderem hatte eine Werw die… … Deutsch Wikipedia